Freitag, 23. Juli 2010

AUFGERIGGT & EINGESEGELT

Die letzten beiden Tage standen unter dem Motto Einsegeln, Angewönnen und Boote optimieren. Hier ein Niederholer der nicht stimmt, da ein zu kurzes Trapezgummi und so gab es nach dem ersten Segelausflug an den gecharteten 420er noch einiges zu Optimieren. Inzwischen sind die beiden Boote für die morgige Vermessung parat. Unsere letzte Wasserstunde vor dem 1. Start findet Morgen nach der Vermessung statt. Nochmals prüfen, ob nach dem Vermessen beim Einrichten alles okay ist. 
 
Wind am 22.07.2010 / SW - W Seabreeze 240 bis 270 Grad / 11 bis 13 Knoten

Wind am 23.07.2010 / SW Seabreeze 220 bis 230 Grad / 16 bis 19 Knoten
Ansonsten konnten wir uns gut einrichten. Die Unterkunft bietet den beiden Teams je ein Doppelzimmer sowie eines für die beiden Coaches. Weiter verfügen wir über einen guten Raum mit einem Esstisch fürs Frühstück und das Nachtessen. Das Einkaufen war etwas gewöhnungsbedürftig. Ein Laden für alles lässt sich hier nicht finden. 1000 kleine Läden und eine Kühltasche inkl. Kühlelement war nicht so einfach zu finden. Als wäre dies hier ein nicht gefragter Artikel...

Nun gehts noch auf den Carmel.
Der Carmel ist nicht besonders hoch. Sein Gipfel liegt nur 546 Meter über dem Meeresspiegel. Der Berg Carmel erstreckt sich zwischen dem Menashe Plateau im Süden, der Bucht von Haifa im Norden und dem Jezreel Tal im Osten. Seine Grenzen sind sehr klar und bilden eine unabhängige Einheit, die über 32 Quadratkilometer hinweg reicht.
Der Berg liegt direkt hinter unserer Haustüre. Langsam lässt es die Temperatur zu, dass wir uns dorthin fortbewegen können. Schauen wir mal wie weit wir kommen...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen