Folgende Infos erhielten wir am Coach-Meeting: weniger Wind, weniger Wellen aber höhere Temperaturen und feuchtere Luft. Dies die Prognosen heute Morgen. Der Wind blies maximal 12 Knoten. Auf dem Wasser war es heiss und so war hin und wieder ein Bad angesagt.
Je Fleet konnten bei 10 bis 12 Knoten zwei weitere Wettfahrten gesegelt werden. Einen grossen Applaus hat das Race Comitee verdient: speditive und professionelle Arbeit wurde täglich auf dem Wasser geleistet. 17 Regatten pro Gruppe während 6 Tagen ist schon fast einzigartig.
Nicht einzigartig aber sehr auffällig die Farben an der Preisverteilung - grün - weiss - rot waren durch die Italiener sehr stark vertreten: Silber und Bronze bei den Open und Gold und Bronze bei den Ladies. Dies hies gleichzeitig den Gewinn der besten Nation. Dazu kommt der Gewinn durch die Italienerinnen als Junioren-Weltmeisterinnen.
Die ansonsten auch recht dominante Nation Frankreich reist ohne Medaillien nach Hause.
Mara Bezel / Fabienne Morath erreichten in der Silber Fleet den 14. Rang (Overall 51). Nicht zufrieden mit ihrer Leistung reisen die beiden Morgen wieder nach Hause. Während der Rückreise werden wird nebst den bisherigen Debriefings an der WM weiter die Gelegenheit haben, gewisse Punkte mit den beiden zu besprechen und ihnen mit auf den Weg zu geben. Steht bei Mara und Fabienne im August doch noch die Junioren EM in La Rochelle auf dem Programm.
Zufrieden mit ihrer Leistung sind Linda Fahrni und Maja Siegenthaler. Ihr 14. Rang von 74. gestarteten Booten ist nach dem Programm der letzten Wochen und Monate ein schöner Erfolg. Nun gilt es die Selektion für die WM Argentinien 2010/2011 zu sichern und dort mit neuem Elan das Ziel der Top Ten ins Auge zu fassen.