Samstag, 31. Juli 2010

DAY 4 - FINAL RACES & CLOSING CEREMONY

Folgende Infos erhielten wir am Coach-Meeting: weniger Wind, weniger Wellen aber höhere Temperaturen und feuchtere Luft. Dies die Prognosen heute Morgen. Der Wind blies maximal 12 Knoten. Auf dem Wasser war es heiss und so war hin und wieder ein Bad angesagt.

Je Fleet konnten bei 10 bis 12 Knoten zwei weitere Wettfahrten gesegelt werden. Einen grossen Applaus hat das Race Comitee verdient: speditive und professionelle Arbeit wurde täglich auf dem Wasser geleistet. 17 Regatten pro Gruppe während 6 Tagen ist schon fast einzigartig.
Nicht einzigartig aber sehr auffällig die Farben an der Preisverteilung - grün - weiss - rot waren durch die Italiener sehr stark vertreten: Silber und Bronze bei den Open und Gold und Bronze bei den Ladies. Dies hies gleichzeitig den Gewinn der besten Nation. Dazu kommt der Gewinn durch die Italienerinnen als Junioren-Weltmeisterinnen. 
Die ansonsten auch recht dominante Nation Frankreich reist ohne Medaillien nach Hause.


Mara Bezel / Fabienne Morath erreichten in der Silber Fleet den 14. Rang (Overall 51). Nicht zufrieden mit ihrer Leistung reisen die beiden Morgen wieder nach Hause. Während der Rückreise werden wird nebst den bisherigen Debriefings an der WM weiter die Gelegenheit haben, gewisse Punkte mit den beiden zu besprechen und ihnen mit auf den Weg zu geben. Steht bei Mara und Fabienne im August doch noch die Junioren EM in La Rochelle auf dem Programm.


Zufrieden mit ihrer Leistung sind Linda Fahrni und Maja Siegenthaler. Ihr 14. Rang von 74. gestarteten Booten ist nach dem Programm der letzten Wochen und Monate ein schöner Erfolg. Nun gilt es die Selektion für die WM Argentinien 2010/2011 zu sichern und dort mit neuem Elan das Ziel der Top Ten ins Auge zu fassen.

Morgen 1. August reist das ganze Team zurück in die Schweiz (ist ja immerhin unser Nationalfeiertag!). Seitens Coach/Teamleader richten wir demnächst unser Feedback mit positiven sowie negativen Punkten und Verbesserungsvorschlägen an Swiss Sailing und die Schweizerische 420 Vereinigung. Im Grossen und Ganzen ziehen wir eine gute Bilanz. Im Bereich der Team-Vorbereitung inkl. der wiederkehrenden Betreuung und somit längerfristen Zusammenarbeit der Trainer mit den Teams sehen wir Verbesserungspotenzial. Wir hoffen, hier soweit möglich einen entsprechenden Einfluss auf die Vorbereitung der 420 WM in Argentinien vom Dezember 2010 / Januar 2011 nehmen zu können.

Freitag, 30. Juli 2010

DAY 3 - FINAL RACES

Da für die Women Fleet erst um 13 Uhr 1. Startmöglichkeit angesagt war, konnten wir den Morgen zwar genug früh, aber relativ ruhig angehen. Um 10 Uhr 15 fuhren wir Richtung Club. Die gute Message war, dass Sabi, unser Bootsvermieter, bereits an der Reparatur des Bootsmotores dran war. 

Leider war es mit dem Wechseln der Zündkerzen nicht gemacht. Noch irgend ein anderes Teil, welches im Zusammenhang mit den Zündkerzen steht, musste ausgewechselt werden. Gegen 11 Uhr 30 war das Mobo im Wasser und wir guten Mutes.

Die Temperaturen waren am Mittag etwas höher als bisher. Dies auch, weil der Wind nicht ganz so stark bliess. So "kühlten" sich die Girls vor dem Auslaufen mit einem Bad noch etwas ab...
Um 12 Uhr gings aufs Wasser. Als wir zu unserem Motorboot wollten, war dies wieder auf dem Strand. Wars nicht erst vor 30 Minuten noch im Wasser. Wir verstanden die Welt nicht mehr. Sabi musste in Tel Aviv eine Ersatzteil holen und wir standen nun da bzw. hockten am Ufer.
So am Ufer zu sitzen und nichts machen und sehen zu können, beansprucht die Nerven. Zum Glück waren die Amerikaner sehr gut ausgerüstet und wir hatten so wenigsten die Information, wer auf welchem Rang am Gate des Outerloops war.
Die Girls erreichten wir dann pünktlich zum ersten Zieleinlauf. Da wir die Jury gebeten hatten, dass sie unsere beiden Teams vor dem 1. Start über unseren Verbleib informieren sollen, war weiter auch keine Ungewissheit bei den Seglerinnen aufgekommen.

Die heutigen Leistungen knüpten an diesen von gestern an und beide Teams konnten sich auf der Gesamtrangliste um zwei Ränge verbessern - Toll! Die Bedingungen waren wiederum nicht sehr einfach und die Winddreher von bis zu 30 Grad mussten richtig genommen werden. 
Morgen gehts um 12 Uhr weiter. Die letzten zwei Regatten stehen auf dem Programm. Danach Charter 420 abgeben, Motorboot abgeben und am Abend findet im Club die Clossing Ceremony statt.

Donnerstag, 29. Juli 2010

DAY 2 - FINAL RACES

Wir belegen die Plätze 16 in der Silber und Gold Fleet - tendenz steigend!
Dank mittleren bis guten Resultaten am heutigen Tag, verbesserten sich beide Teams im Klassement. Der Wind frischte nicht ganz so stark auf wie die letzten Tage, dafür waren die Wellen etwas höher...
Morgen segeln Linda und Maja auch noch mit einer neuen Schwertlippe. Diese flickten sie heute Morgen provisiorisch und heute Abend wurde ihnen die Schwertlippe von Sport Sails Center erneuert. So gut es einem, wenn das Boot gechartert ist und die Jungs vom Sport Sails Center (Blueblue Boats) solch hervorragenden Einsatz leisten.
Unser Motorboot läuft dafür im Moment gerade nur wie ein 8 PS Motorboot. Die Badewanne von vorletzter Nacht hat dem Motor scheinbar doch etwas mehr zugesetzt bzw. evtuell das Zusammenprallen mit den anderen Booten und die dadurch geöffnete Motorenhaube. Daher steht das Mobo - übrigens eine ältere Variante eines Ribcraft 4.8 wie wir ihn seit diesem Jahr neu im TYC haben - einmal mehr am Strand...